Facebook
Twitter
Instagram
logo_mittext_lores

Nicolas Radulescu, Dirigent

Webseite von Nicolas Radulescu, Dirigent

  • Auftritte
    • Nächste Auftritte
    • Auftritte seit 2019
    • Auftritte 2016 – 2018
    • Auftritte 2011 – 2015
    • Auftritte 2007 – 2010
  • Zur Person
    • Biographie lang
    • Biographie mittellang
    • Biographie kurz
    • Repertoire
    • Stimmen
  • Medien
    • Bilder
      • Portraits
      • Camerata Pannonica 2014
      • 9. Beethoven Dezember 2013
      • Camerata Pannonica 2013
      • Camerata Pannonica 2012
      • Camerata Pannonica 2010
      • Camerata Pannonica 2009
    • Tonbeispiele
    • Videos
  • Texte
    • Zitate
    • Aufsätze
    • Blogposts
    • Programmtexte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Deutsch
    • English

HomeBrahms

Beiträge mit Schlagwörtern: Brahms

Beethoven: Sinfonie Nr. 9, Brahms: Tragische Ouvertüre op. 81

17. April 2014
von Nicolas Radulescu ProgrammtexteTexte

Dem heutigen Konzertprogramm liegt als Grundgedanke, passend zur Weihnachts- und Neujahrszeit, die Überwindung von Tragik zu Freude zugrunde. Brahms’ Tragische Ouvertüre op. 81 wurde 1880 komponiert; als „trauriges“ Gegenstück zur für den Komponisten u ...

Mehr …

Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur op. 74, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

7. Juni 2010
von Nicolas Radulescu ProgrammtexteTexte

Heute abend schließt sich der Kreis unserer mehrjährigen Beschäftigung mit Musik der deutschen Romantik: Nach Brahms’ „Tragischer Ouvertüre“ (2007), Mendelssohns dritter, „schottischer“ Sinfonie (2008), nach Schumanns Cellokonzert (2008) und seiner dritte ...

Mehr …

Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll

7. Juni 2010
von Nicolas Radulescu AufsätzeProgrammtexteTexte

Robert Schumann im Jahre 1853: „Ich dachte, es würde und müsse einmal plötzlich einer erscheinen, der den höchsten Ausdruck der Zeit in idealer Weise auszusprechen berufen wäre . Und er ist gekommen, ein junges Blut, an dessen Wiege Grazien und Helden W ...

Mehr …

Händel, Grieg, Brahms, Sibelius

10. Mai 2007
von Nicolas Radulescu ProgrammtexteTexte

Am Abend des 17. 7. 1717 „schiffte sich der König zu Whitehall in einem großen offenen Kahn ein. Und fuhr stromaufwärts bis Chelsea. Viele andere Schiffe mit wichtigen Persönlichkeiten waren anwesend und so viele weitere Boote, daß der ganze Fluß gleic ...

Mehr …

Brahms: Ein Deutsches Requiem, Klavierfassung

14. Oktober 2002
von Nicolas Radulescu ProgrammtexteTexte

Den folgenden Text verfasste ich 2002 anlässlich einer Aufführung des Deutschen Requiems op. 45 von Johannes Brahms. So sehr ich inhaltlich noch zu ihm stehe, so ist er doch ein sehr spontan verfasster, durch und durch subjektiver Programmtext und keine w ...

Mehr …
Portrait Nicolas Radulescu 5 - © Goran Andric
Abonnieren Sie meinen Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Sign up for my English newsletter

To confirm your subscription please check your e-mail (and your spam folder). Thanks!

  • Impressum
  • Datenschutz

Falls nicht anders angegeben alle Inhalte © 1998 – 2021 Nicolas Radulescu.

Facebook
Twitter
Instagram
Shopping Basket
  • Deutsch
  • English
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen