Facebook
Twitter
Instagram
logo_mittext_lores

Nicolas Radulescu, Dirigent

Webseite von Nicolas Radulescu, Dirigent

  • Auftritte
    • Nächste Auftritte
    • Auftritte seit 2019
    • Auftritte 2016 – 2018
    • Auftritte 2011 – 2015
    • Auftritte 2007 – 2010
  • Zur Person
    • Biographie lang
    • Biographie mittellang
    • Biographie kurz
    • Repertoire
    • Stimmen
  • Medien
    • Bilder
      • Portraits
      • Camerata Pannonica 2014
      • 9. Beethoven Dezember 2013
      • Camerata Pannonica 2013
      • Camerata Pannonica 2012
      • Camerata Pannonica 2010
      • Camerata Pannonica 2009
    • Tonbeispiele
    • Videos
  • Texte
    • Zitate
    • Aufsätze
    • Blogposts
    • Programmtexte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Deutsch
    • English

HomeKomposition

Beiträge mit Schlagwörtern: Komposition

Beethoven: Sinfonie Nr. 9, Brahms: Tragische Ouvertüre op. 81

17. April 2014
von Nicolas Radulescu ProgrammtexteTexte

Dem heutigen Konzertprogramm liegt als Grundgedanke, passend zur Weihnachts- und Neujahrszeit, die Überwindung von Tragik zu Freude zugrunde. Brahms’ Tragische Ouvertüre op. 81 wurde 1880 komponiert; als „trauriges“ Gegenstück zur für den Komponisten u ...

Mehr …

Werktreue

19. Juli 2013
von Nicolas Radulescu BlogpostsTexte

Im nachschöpferischen Umgang mit textbasierter Kunst vergangener Epochen – Literatur, Musik – muss, da es sich ja um die Quelle jeder Beschäftigung damit handelt, die Werktreue im Mittelpunkt stehen. Besonders in der Musik wird das aber durch den Umsta ...

Mehr …

Tempi in Mozarts g-Moll-Sinfonie KV 550

20. Dezember 2012
von Nicolas Radulescu AufsätzeBlogpostsTexte

Vorige Woche hatte ich das große Vergnügen, Mozarts „große“ g-Moll-Sinfonie KV 550 aufzuführen. Beim Vorbereiten, Proben und Aufführen dieses Werkes ist die Frage der gewählten Tempi fast noch dringlicher als anderswo in der Musik der Klassik und besonder ...

Mehr …
0

Schuberts Streichquartett d-Moll D. 810 „Der Tod und das Mädchen“ in Mahlers Streichorchester-Fassung

2. November 2010
von Nicolas Radulescu AufsätzeProgrammtexteTexte

Da schreibt einer: Kennen Sie lustige Musik? Ich nicht. Oder: Da wurden die Brüder sehr fröhlich. Ich aber war traurig. Oder: Und zum zweiten Male wandte ich meine Schritte und mit einem Herzen voll unendlicher Liebe für die, welche sie verschmähten, wand ...

Mehr …

Schubert

2. November 2010
von Nicolas Radulescu BlogpostsTexte

Einer, der wie niemand vor und niemand nach ihm versteht, sich in Dichtung hineinzuversenken, jede feinste Verästelung der Lyrik nachzuempfinden, der kaum aus seiner Geburtsstadt herauskommt und der in sich und aus sich heraus eine Welt baut: eines der we ...

Mehr …

Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2 Es-Dur op. 74, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

7. Juni 2010
von Nicolas Radulescu ProgrammtexteTexte

Heute abend schließt sich der Kreis unserer mehrjährigen Beschäftigung mit Musik der deutschen Romantik: Nach Brahms’ „Tragischer Ouvertüre“ (2007), Mendelssohns dritter, „schottischer“ Sinfonie (2008), nach Schumanns Cellokonzert (2008) und seiner dritte ...

Mehr …

Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll

7. Juni 2010
von Nicolas Radulescu AufsätzeProgrammtexteTexte

Robert Schumann im Jahre 1853: „Ich dachte, es würde und müsse einmal plötzlich einer erscheinen, der den höchsten Ausdruck der Zeit in idealer Weise auszusprechen berufen wäre . Und er ist gekommen, ein junges Blut, an dessen Wiege Grazien und Helden W ...

Mehr …

Beethovens Tempodisposition in der Fünften Sinfonie op. 67

11. Dezember 2009
von Nicolas Radulescu AufsätzeProgrammtexteTexte

Die Sätze der fünften Sinfonie haben die Tempobezeichnungen Allegro con brio (Halbe = 108) Andante con moto (Achtel = 92) – più moto (Achtel = 116) – Tempo I Allegro (Punktierte Halbe = 96) Allegro (Halbe = 84) – Tempo I (des 3. Satzes, Punktierte ...

Mehr …

Aus der Dunkelheit ins Licht – zum Winterkonzert des Grazer Universitätsorchesters

9. Dezember 2009
von Nicolas Radulescu ProgrammtexteTexte

Den weihnachtlichen Gedanken fassen wir in unserem diesjährigen Weihnachtskonzert sehr weit; es ist das Bild des Weges vom Dunkel ans Licht, dem wir uns musikalisch zu nähern versuchen – abgesehen von einer sinfonischen Reverenz an den Jahresregenten Jose ...

Mehr …
Anton Bruckner (Kaulbach)

Die Vierte Bruckner

2. Juli 2009
von Nicolas Radulescu AufsätzeProgrammtexteTexte

Die Vierte Sinfonie von Anton Bruckner ist mit der Dritten diejenige seiner Sinfonien, zu der das Problem der Fassungen besonders komplex ist - es sind bis zu sieben authentische Fassungen nachgewiesen worden; drei Hauptfassungen liegen ediert vor – die E ...

Mehr …

Beethoven: Egmont-Ouvertüre, Erstes Klavierkonzert

10. Juni 2009
von Nicolas Radulescu ProgrammtexteTexte

Im Juni 1810 wurde am Wiener Hofburgtheater Goethes Tragödie Egmont mit der Bühnenmusik op. 84 von Beethoven aufgeführt. Mit dem im Drama ausgedrückten Freiheitsgedanken konnte sich Beethoven zu diesem Zeitpunkt (1809 Schlacht bei Aspern) sehr identifizie ...

Mehr …

Beethovens Prometheus

20. März 2009
von Nicolas Radulescu ProgrammtexteTexte

Die Geschöpfe des Prometheus: komponiert 1800/1801 für den Choreographen Salvatore Viganò (1769-1821) ist das Werk Ludwig van Beethovens einziges allegorisches Ballett und mit der knapp zuvor entstandenen ersten Sinfonie sein erstes großformatiges Orchest ...

Mehr …

Eine Reise in die Nacht (Haydn, Wagner, Elgar, Tschaikowsky)

14. Oktober 2008
von Nicolas Radulescu ProgrammtexteTexte

Abwärts wend ich mich zu der heiligen, unaussprechlichen, geheimnisvollen Nacht. Fernab liegt die Welt - in eine tiefe Gruft versenkt - wüst und einsam ist ihre Stelle. (Novalis, „Hymnen an die Nacht“) Zu Beginn eine Einstimmung auf das Haydn-Jahr 2009. ...

Mehr …

Ein Abend in a-Moll

10. Juni 2008
von Nicolas Radulescu ProgrammtexteTexte

Ob eine Tonart eigenen Charakter habe? „Man hat dafür und dagegen gesprochen; das Rechte liegt wie immer mitten innen. Man kann ebenso wenig sagen, daß diese oder jene Empfindung gerade mit dieser oder jener Tonart in die Musik übersetzt werden müsse , ...

Mehr …
LOAD MORE
Laden
Portrait Nicolas Radulescu 5 - © Goran Andric
Abonnieren Sie meinen Newsletter

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Sign up for my English newsletter

To confirm your subscription please check your e-mail (and your spam folder). Thanks!

  • Impressum
  • Datenschutz

Falls nicht anders angegeben alle Inhalte © 1998 – 2021 Nicolas Radulescu.

Facebook
Twitter
Instagram
Shopping Basket
  • Deutsch
  • English
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen